Karte wird geladen...
SENVITA Logo

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst SENVITA setzt sich für das größtmögliche Wohlbefinden seiner Klienten ein und gewährleistet eine hochwertige Pflege unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte. Individuelle Bedürfnisse wie Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Glauben und Sexualität werden stets mit Würde und Respekt behandelt. Die Pflege orientiert sich an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und gesetzlichen Vorgaben und wird sorgfältig geplant. Angehörige und Bezugspersonen werden aktiv in den Pflegeprozess einbezogen, um die Selbstständigkeit der Betreuten zu fördern. Religiöse, kulturelle und psychologische Bedürfnisse finden Beachtung und werden unterstützt. SENVITA fördert eine aktivierende und ganzheitliche Betreuung, die auf Vertrauen und Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und öffentlichen Institutionen basiert. Der Pflegedienst bietet damit eine umfassende und respektvolle Betreuung, die die Lebensqualität der Patienten nachhaltig verbessert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

46betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein kleiner Pflegedienst zeichnet sich oft durch eine sehr persönliche Betreuung und ein enges Team aus.

Individuelle Pflege mit Respekt

Pflege, die Würde und persönliche Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.

Aktivierende Pflegekonzepte

Selbstständigkeit fördern durch Einbeziehung von Patienten und Angehörigen.

Fachliche Kompetenz und Kooperation

Pflege nach neuesten wissenschaftlichen Standards und enge Zusammenarbeit mit Institutionen.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Betreuung und Aktivierung
Pflegeplanung und Beratung
Berücksichtigung kultureller und religiöser Bedürfnisse
Einbindung von Angehörigen
Kooperation mit medizinischen und sozialen Einrichtungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0Sehr Gut
Prüfung: 6. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr Gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr Gut

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungs-bedarf
in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Angebote von Top-Pflegediensten erhalten

Suchen Sie nicht länger, wir verbinden Sie noch heute mit den besten Anbietern in Ihrer Region.

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden erkläre ich mich mit den Datenschutzbedingungen und AGB einverstanden.