Über den Pflegedienst
Der Pflegezirkel ist ein ambulanter Pflegedienst, der 2020 von Kerstin und Annika Krüger gegründet wurde. Der Pflegedienst unterstützt Kinder, Kranke und Senioren mit herzlicher und professioneller Pflege, die Würde und Respekt in den Mittelpunkt stellt. Das Team besteht aus hochqualifizierten Fachkräften, die sich regelmäßig weiterbilden, um Pflegequalität auf höchstem Niveau sicherzustellen. Der Pflegezirkel orientiert sich am Pflegemodell von Monika Krohwinkel, das eine ganzheitliche Betrachtung der physischen, psychischen und sozialen Bedürfnisse der Patienten ermöglicht. Die Pflege wird ressourcenorientiert und aktivierend durchgeführt, um die Selbstständigkeit der Patienten möglichst lange zu erhalten und verlorene Fähigkeiten wiederzuerlangen. Angehörige werden, wenn möglich, in den Pflegeprozess einbezogen, um eine gesicherte Versorgung und zwischenmenschliche Beziehung zu gewährleisten. Mit herausragenden Bewertungen des medizinischen Dienstes (Note 1.0) garantiert der Pflegezirkel zuverlässige Betreuung und individuelle Begleitung, auch in der letzten Lebensphase.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein großer Pflegedienst verfügt in der Regel über ein umfangreiches Team mit vielseitigen Pflegekräften und kann flexibel auf verschiedene Bedürfnisse reagieren.
Exzellente Pflegequalität
Note 1.0 bei medizinischer Dienstprüfung durch fundiertes Fachwissen und kontinuierliche Weiterbildung.
Ganzheitliche und ressourcenorientierte Pflege
Pflege nach dem Modell von Monika Krohwinkel, die körperliche, psychische und soziale Bedürfnisse berücksichtigt.
Individuelle Betreuung und respektvoller Umgang
Würdevolle Pflege mit Einbeziehung der Angehörigen und Wertschätzung aller Menschen unabhängig von Herkunft oder Religion.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr Gut
Pflegerische Leistungen
Sehr Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr Gut
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
- Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
- Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
- Organisation: Abläufe, Dokumentation
- Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
MangelhaftAusreichend
Erheblicher Verbesserungs-bedarf
in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Angebote von Top-Pflegediensten erhalten
Suchen Sie nicht länger, wir verbinden Sie noch heute mit den besten Anbietern in Ihrer Region.