Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegefachteam Baunatal UG (haftungsbeschränkt) bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in der gewohnten häuslichen Umgebung an. Unabhängig von Herkunft, Religion oder körperlicher Verfassung erhalten pflegebedürftige Menschen individuelle Betreuung, die auf Würde, Freiheit und Selbstbestimmung basiert. Das Pflegekonzept orientiert sich am Pflegemodell der fördernden Prozesspflege nach Monika Krohwinkel und setzt auf Bezugspflege sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards. Ein besonderer Fokus liegt auf der engen Zusammenarbeit mit Angehörigen sowie anderen Gesundheits- und Sozialinstitutionen. Das Team legt großen Wert auf kontinuierliche Fortbildung, regelmäßige Fallbesprechungen und professionelle Anleitung neuer Mitarbeiter. Die Dienste umfassen neben der häuslichen Grundpflege auch medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Einkaufshilfen, mobile Pflege und einen 24-Stunden Notdienst. Im Umgang herrschen Vertrauen, Offenheit und gegenseitige Wertschätzung. Die Zufriedenheit der Kunden und ein verantwortungsbewusster, qualitätsorientierter Einsatz aller Ressourcen sind maßgeblich für die Qualität der Leistungen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein großer Pflegedienst verfügt in der Regel über ein umfangreiches Team mit vielseitigen Pflegekräften und kann flexibel auf verschiedene Bedürfnisse reagieren.
Individuelle Bezugspflege
Pflege nach dem Modell der fördernden Prozesspflege mit Fokus auf individuelle Bedürfnisse und ganzheitliche Betreuung.
24-Stunden Notdienst
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit für schnelle Hilfe in Notfällen und umfassende Unterstützung jederzeit.
Qualifizierte Fachkompetenz
Regelmäßige Fortbildungen und strukturierte Einarbeitung gewährleisten hohe fachliche und soziale Kompetenz.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr Gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
- Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
- Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
- Organisation: Abläufe, Dokumentation
- Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
MangelhaftAusreichend
Erheblicher Verbesserungs-bedarf
in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Angebote von Top-Pflegediensten erhalten
Suchen Sie nicht länger, wir verbinden Sie noch heute mit den besten Anbietern in Ihrer Region.