Karte wird geladen...
Nächstenliebe - christlicher Pflege- und Betreuungsdienst Lausitz Logo

Nächstenliebe - christlicher Pflege- und Betreuungsdienst Lausitz

Anbieter mit Top-Bewertung

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Nächstenliebe - Ihr christlicher Pflege- und Betreuungsdienst Lausitz bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung. Der Dienst hat sich auf die individuelle Anpassung des Leistungsangebots an die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse der Kunden spezialisiert. Ziel ist es, Menschen ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben in ihren eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Besonderer Wert wird auf barrierefreie, senioren- und behindertengerechte Ausstattung sowie unterstützende Dienstleistungen gelegt. Die Philosophie des Pflegedienstes basiert auf den Werten Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Herzlichkeit und Nächstenliebe. Dabei sollen sich alle betreuten Personen so wohlfühlen, wie sie selbst im Falle der Hilfsbedürftigkeit leben möchten. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alltag. Die enge Zusammenarbeit mit den Kunden und deren Familien wird großen Stellenwert eingeräumt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

387betreute Personen
Großer Anbieter

Ein großer Pflegedienst verfügt in der Regel über ein umfangreiches Team mit vielseitigen Pflegekräften und kann flexibel auf verschiedene Bedürfnisse reagieren.

Individuelle Pflege

Maßgeschneiderte Pflegeangebote, die genau auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden abgestimmt sind.

Christliche Werte

Die Pflege basiert auf Herzlichkeit, Ehrlichkeit und Nächstenliebe für eine menschliche Betreuung.

Barrierefreie Unterstützung

Senioren- und behindertengerechte Ausstattung ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Betreuung von Senioren und Menschen mit Behinderung
Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
Begleitung im Alltag und soziale Betreuung
Unterstützung bei der Wohnraumanpassung
Anleitung und Beratung für pflegende Angehörige

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3Sehr Gut
Prüfung: 14. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr Gut

Pflegerische Leistungen

1,3

Sehr Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungs-bedarf
in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Angebote von Top-Pflegediensten erhalten

Suchen Sie nicht länger, wir verbinden Sie noch heute mit den besten Anbietern in Ihrer Region.

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden erkläre ich mich mit den Datenschutzbedingungen und AGB einverstanden.