Karte wird geladen...
Münchenstift Haus an der Tauernstraße Ambulanter Dienst Logo

Münchenstift Haus an der Tauernstraße Ambulanter Dienst

Anbieter mit Top-Bewertung

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Münchenstift Haus an der Tauernstraße Ambulanter Dienst bietet umfassende häusliche und teilstationäre Pflege und Betreuung für Senioren in München. Mit dem Fokus auf ein selbstbestimmtes Leben älterer Menschen werden individuelle Pflegebedürfnisse kompetent und zuverlässig erfüllt. Die Tagespflege unterstützt insbesondere pflegende Angehörige, indem sie eine bedarfsgerechte Betreuung in Gemeinschaft ermöglicht und so Entlastung bietet. Ergänzend dazu organisiert der Dienst eine Vielzahl an seniorengerechten Kultur- und Freizeitveranstaltungen, die Abwechslung und Gemeinschaft fördern. Durch die Verbindung von professioneller Pflege, wohnortnahen Angeboten und sozialer Teilhabe trägt der Pflegedienst wesentlich zur Steigerung der Lebensqualität älterer Menschen bei. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Pflegekonzepte und das persönliche Engagement im Team garantieren eine auf den Menschen ausgerichtete Betreuung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

76betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein mittelgroßer Pflegedienst bietet eine gute Balance aus persönlicher Nähe und einem breiteren Spektrum an spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle und kompetente Pflege

Professionelle, zuverlässige und auf persönliche Bedürfnisse abgestimmte Pflegeleistungen.

Entlastende Tagespflege

Tagsüber Betreuung in Gemeinschaft als ideale Unterstützung für pflegende Angehörige.

Seniorengerechte Veranstaltungen

Vielfältige Kultur- und Freizeitangebote fördern Gemeinschaft und Lebensfreude.

Leistungsübersicht

Häusliche Pflege
Teilstationäre Tagespflege
Pflegeberatung und Pflegeplanung
Betreuung demenziell Erkrankter
Pflegebegleitung und Unterstützung im Alltag
Organisation von Freizeit- und Kulturveranstaltungen für Senioren
Soziale Beratung und Angehörigenbetreuung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0Sehr Gut
Prüfung: 7. Juli 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr Gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr Gut

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungs-bedarf
in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Angebote von Top-Pflegediensten erhalten

Suchen Sie nicht länger, wir verbinden Sie noch heute mit den besten Anbietern in Ihrer Region.

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden erkläre ich mich mit den Datenschutzbedingungen und AGB einverstanden.