Über den Pflegedienst
Der häusliche Pflegedienst Koschmieder bietet seit 1995 umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen in Calbe. Das Angebot umfasst aktivierende und ganzheitliche Pflege, bedarfsgerechte Ernährung, hauswirtschaftliche Dienste sowie ein abwechslungsreiches Freizeit- und Kulturprogramm. Der Pflegedienst verfolgt das Ziel, älteren Menschen ein sicheres, selbstbestimmtes und niveauvolles Leben zu ermöglichen und dabei die Lebensqualität und Eigenständigkeit zu fördern. Mit einem Team aus erfahrenen und regelmäßig qualifizierten Pflegekräften wird eine individuelle Betreuung gewährleistet. Ergänzend zum Pflegedienst betreibt das Unternehmen den Seniorenwohnpark Tannenhof mit betreutem Wohnen und vollstationärer Pflege in familiärer Atmosphäre. Die Einrichtung steht für fachliche Kompetenz, spürbare Menschlichkeit und transparente Qualitätsstandards. Der Pflegedienst kooperiert eng mit den Kunden und Angehörigen, um optimale Lösungen für die Pflegebedürfnisse anzubieten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein mittelgroßer Pflegedienst bietet eine gute Balance aus persönlicher Nähe und einem breiteren Spektrum an spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegekonzepte
Maßgeschneiderte Betreuung und aktivierende Pflege orientiert an den persönlichen Bedürfnissen.
Kompetentes und erfahrenes Personal
Regelmäßige Qualifizierung des Pflegepersonals sichert fachlich hochwertige Pflege.
Ganzheitlicher Betreuungsansatz
Integration von Pflege, hauswirtschaftlichen Leistungen und Freizeitangeboten zur Förderung der Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr Gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr Gut
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
- Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
- Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
- Organisation: Abläufe, Dokumentation
- Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
MangelhaftAusreichend
Erheblicher Verbesserungs-bedarf
in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Angebote von Top-Pflegediensten erhalten
Suchen Sie nicht länger, wir verbinden Sie noch heute mit den besten Anbietern in Ihrer Region.