Karte wird geladen...
Gesundheits- und Krankenpflege Kamen Logo

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Gesundheits- und Krankenpflege in Kamen bietet fachkompetente Pflege und Beratung direkt zu Hause. Dabei steht die Unterstützung eines eigenständigen Lebens im Vordergrund. Der Dienst gewährleistet hohe Qualität und arbeitet vertrauensvoll mit Hausärzten zusammen. Eine 24-Stunden-Erreichbarkeit stellt sicher, dass jederzeit Hilfe und Beratung möglich sind. Als anerkannter Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen sichert der Pflegedienst eine umfassende Versorgung. Die Wirkungsgebiete umfassen Kamen, Bergkamen und Unna Königsborn. Zusätzlich bietet der Dienst attraktive Arbeitsplätze mit Festanstellung, minimalen Teildiensten, guter Bezahlung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Vertrauen, Flexibilität und professionelle Pflege bilden das Fundament der Betreuung. So können Pflegebedürftige in vertrauter Umgebung kompetent versorgt werden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

82betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein mittelgroßer Pflegedienst bietet eine gute Balance aus persönlicher Nähe und einem breiteren Spektrum an spezialisierten Pflegekräften.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Jederzeit Unterstützung und Beratung mit durchgängiger Erreichbarkeit.

Vertragspartner aller Kassen

Anerkannter Partner aller Kranken- und Pflegekassen für umfassende Leistungen.

Hohe Pflegequalität

Fachkompetente Pflege in vertrauensvoller Kooperation mit Hausärzten.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Beratung und Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit
Kooperation mit Hausärzten
24-Stunden-Erreichbarkeit für Notfälle
Pflegehilfskraft- und Fachkraft-Vermittlung
Organisation der Pflege nach individuellen Bedürfnissen
Einsatz in Kamen, Bergkamen und Unna Königsborn

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

4,2Ausreichend
Prüfung: 30. November 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,2

Sehr Gut

Pflegerische Leistungen

5,0

Ausreichend

Dienstleistung und Organisation

2,5

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,9

Befriedigend

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungs-bedarf
in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Angebote von Top-Pflegediensten erhalten

Suchen Sie nicht länger, wir verbinden Sie noch heute mit den besten Anbietern in Ihrer Region.

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden erkläre ich mich mit den Datenschutzbedingungen und AGB einverstanden.