Karte wird geladen...
GDA Residenz Schwiecheldthaus Logo

GDA Residenz Schwiecheldthaus

Anbieter mit Top-Bewertung

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst GDA Residenz Schwiecheldthaus bietet eine umfassende und gemeinnützige Wohn- und Pflegeversorgung für Seniorinnen und Senioren. Als Tochterunternehmen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands ist der Pflegedienst auf soziale Grundsätze und nachhaltiges Handeln ausgerichtet. Das Angebot umfasst neben betreutem Wohnen mit individueller Serviceauswahl auch exklusive Wohnstifte mit Premiumleistungen sowie innovative Quartierslösungen in barrierefreien Häusern. Bewohnerinnen und Bewohner genießen ein sicheres, komfortables und selbstbestimmtes Lebensumfeld mit Zugang zu einem engagierten Team, hochwertigen kulinarischen Angeboten, kulturellen Veranstaltungen und vielfältigen Freizeitangeboten. Pflegeleistungen stehen bedarfsgerecht bis Pflegegrad 5 zur Verfügung, begleitet von einer transparenten Kostenstruktur ohne versteckte Einlagen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit, um älteren Menschen ein Zuhause mit Lebensfreude und Würde zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

64betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein mittelgroßer Pflegedienst bietet eine gute Balance aus persönlicher Nähe und einem breiteren Spektrum an spezialisierten Pflegekräften.

Gemeinnützig und sozial orientiert

Überschüsse werden reinvestiert, alle Entscheidungen richten sich am Menschen aus.

Vielfältige Wohnformen & Wahlfreiheit

Wohnstifte, betreutes AktivWohnen oder barrierefreie Häuser im Quartier.

Pflege & Betreuung bis Pflegegrad 5

Ambulante Pflegedienste versorgen bedarfsgerecht in der eigenen Wohnung.

Leistungsübersicht

Exklusive Wohnstifte mit Premiumpaket
Betreutes AktivWohnen mit Wahlleistungen
Barrierefreies Wohnen im GDA Quartier
Ambulante Pflege und Betreuung bis Pflegegrad 5
Einzugsbegleitung und Beratung
Kulinarische Versorgung und Veranstaltungen
Hausnotruf und 24-Stunden-Notrufbereitschaft
Wohnungsreinigung und Haustechnik
Unterstützung bei der Wohnungsanpassung
Individuelle Serviceverträge im AktivWohnen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0Sehr Gut
Prüfung: 7. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr Gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,3

Sehr Gut

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungs-bedarf
in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Angebote von Top-Pflegediensten erhalten

Suchen Sie nicht länger, wir verbinden Sie noch heute mit den besten Anbietern in Ihrer Region.

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden erkläre ich mich mit den Datenschutzbedingungen und AGB einverstanden.