Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Die Pflegeexperten bietet qualifizierte, ganzheitliche Pflegeleistungen im Raum Castrop-Rauxel, Datteln, Waltrop und angrenzenden Stadtgebieten. Durch jahrzehntelange Erfahrung und kontinuierliche Fortbildungen wird höchste Qualität auch in komplexen Pflegeprozessen gewährleistet. Die individuelle Förderung vorhandener Fähigkeiten und die Orientierung an den Wünschen der Pflegekunden stehen im Mittelpunkt. Der Dienst legt großen Wert auf eine vertraute Beziehung zwischen Pflegekräften und Kunden, Vertraulichkeit und Respekt für jede Person unabhängig von Herkunft oder Glauben. Ein Schwerpunkt liegt auf Prophylaxe, um Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Die Pflegeexpertise umfasst Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Leistungen, unterstützt durch eine 24-Stunden-Rufbereitschaft. Die Pflegeexperten arbeiten eng mit Angehörigen, Ärzten und Apotheken zusammen und bieten zudem Unterstützung bei Formalitäten, Wechselservice und Betreuung auch während Krankenhausaufenthalten an. Das Ziel ist maximale Lebensqualität durch empathische, individuelle und fachlich sichere Versorgung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein mittelgroßer Pflegedienst bietet eine gute Balance aus persönlicher Nähe und einem breiteren Spektrum an spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Betreuung
Individuelle Pflege basierend auf bewährten Pflegemodellen mit Fokus auf Selbstständigkeit und Prophylaxe.
24/7 Rufbereitschaft
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit an 365 Tagen zur Unterstützung in allen Pflegesituationen.
Kompetente Wundversorgung
Professionelle Versorgung chronischer und akuter Wunden in enger Abstimmung mit behandelnden Ärzten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr Gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr Gut
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
- Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
- Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
- Organisation: Abläufe, Dokumentation
- Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
MangelhaftAusreichend
Erheblicher Verbesserungs-bedarf
in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Angebote von Top-Pflegediensten erhalten
Suchen Sie nicht länger, wir verbinden Sie noch heute mit den besten Anbietern in Ihrer Region.