Karte wird geladen...
Caritas-Pflegestation Erkelenz Logo

Caritas-Pflegestation Erkelenz

Anbieter mit Top-Bewertung

Über den Pflegedienst

Die Caritas-Pflegestation Erkelenz ist Teil des Caritasverbands für die Region Heinsberg, einem Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit über 40 Diensten und Einrichtungen. Der Pflegedienst bietet qualifizierte Hilfe und Unterstützung für Menschen in verschiedenen Lebenslagen, darunter ältere Menschen, Behinderte und Kranke. Geprägt durch eine christliche Unternehmenskultur, steht soziale Gerechtigkeit, Menschenwürde und ein solidarisches Miteinander im Mittelpunkt. Ein systematisches Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 garantiert Transparenz, Effektivität und Sicherheit in der Pflegearbeit. Die Einbindung der Mitarbeitenden zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements sichert eine fachlich wie ethnisch fundierte Versorgung. Die Caritas-Pflegestation Erkelenz ist ein verlässlicher Partner für Menschen in Not, der mit einem positiven Für- und Miteinander individuelle Hilfe anbietet und den Weg gemeinsam geht.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

466betreute Personen
Großer Anbieter

Ein großer Pflegedienst verfügt in der Regel über ein umfangreiches Team mit vielseitigen Pflegekräften und kann flexibel auf verschiedene Bedürfnisse reagieren.

Christliche Wertorientierung

Der Pflegedienst basiert auf einem christlichen Leitbild, das soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde in den Mittelpunkt stellt.

Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015

Ein transparentes und effektives Qualitätsmanagement garantiert professionelle und nachvollziehbare Pflegeprozesse.

Regionale Verwurzelung

Mit über 40 Einrichtungen in der Region Heinsberg ist der Pflegedienst gut vernetzt und bietet umfassende Unterstützung vor Ort.

Leistungsübersicht

Grund- und Behandlungspflege
Beratung und Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige
Häusliche Krankheits- und Wundversorgung
Begleitung bei Demenz und chronischen Erkrankungen
Betreuung und Aktivierung im Alltag
Koordination von Pflegeleistungen und sozialen Diensten
Palliativpflege und Sterbebegleitung
Unterstützung bei Mobilität und Selbstversorgung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0Sehr Gut
Prüfung: 24. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr Gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr Gut

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungs-bedarf
in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Angebote von Top-Pflegediensten erhalten

Suchen Sie nicht länger, wir verbinden Sie noch heute mit den besten Anbietern in Ihrer Region.

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden erkläre ich mich mit den Datenschutzbedingungen und AGB einverstanden.