Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Schwestern mit Herz mit Sitz in Velbert bietet umfassende pflegerische Betreuung für Senioren und Hilfsbedürftige. Das Team gewährleistet eine fachgerechte Versorgung in der gewohnten häuslichen Umgebung, wobei Individualität und Respekt im Mittelpunkt stehen. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr. Neben der Grundpflege umfasst das Angebot hauswirtschaftliche Tätigkeiten und medizinische Behandlungspflege. Durch die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten wird eine optimale Betreuung sichergestellt. Datenschutz und Transparenz haben höchste Priorität, um das Vertrauen der Kunden und deren Familien zu gewährleisten. Die Nutzung moderner Technologien unterstützt effiziente Arbeitsabläufe und eine zuverlässige Dokumentation der Pflegeleistungen. Der Pflegedienst zeichnet sich durch Fachkompetenz, Empathie und Verlässlichkeit aus und steht als kompetenter Partner in allen Fragen der ambulanten Pflege zur Verfügung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein mittelgroßer Pflegedienst bietet eine gute Balance aus persönlicher Nähe und einem breiteren Spektrum an spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, die auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind.
Fachkompetentes Team
Erfahrene Pflegekräfte mit fundiertem Fachwissen gewährleisten eine fachgerechte Versorgung.
Verlässliche Betreuung
Zuverlässiger Service mit festen Besuchszeiten von Montag bis Freitag, 08:00 bis 16:00 Uhr.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr Gut
Pflegerische Leistungen
Sehr Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
- Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
- Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
- Organisation: Abläufe, Dokumentation
- Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
MangelhaftAusreichend
Erheblicher Verbesserungs-bedarf
in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Angebote von Top-Pflegediensten erhalten
Suchen Sie nicht länger, wir verbinden Sie noch heute mit den besten Anbietern in Ihrer Region.