Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Harmonia mit Standort in Burglengenfeld bietet seit 2015 vielfältige Pflege- und Betreuungsleistungen an, um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu Hause zu gewährleisten. Mit einem erfahrenen Team von 40 Mitarbeitern werden täglich über 400 Klienten in Burglengenfeld und den umliegenden Regionen wie Teublitz, Maxhütte-Haidhof und Kallmünz versorgt. Das Leistungsangebot umfasst ambulante Pflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung. Zudem bietet der Dienst Beratungseinsätze nach §37.3 an. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der fachlichen Kompetenz und Zuverlässigkeit des Teams. Ambulanter Pflegedienst Harmonia ist ebenfalls ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für diverse Pflegeberufe sowie kaufmännische Berufe im Gesundheitswesen und Büromanagement und setzt auf individuelle Praxisanleitung und zertifizierte Qualifikationen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein großer Pflegedienst verfügt in der Regel über ein umfangreiches Team mit vielseitigen Pflegekräften und kann flexibel auf verschiedene Bedürfnisse reagieren.
Großes erfahrenes Team
40 qualifizierte Mitarbeiter sorgen für eine zuverlässige und persönliche Pflege von über 400 Klienten.
Vielseitige Leistungen
Umfangreiches Angebot von ambulanter Pflege über Behandlungspflege bis zu hauswirtschaftlicher Unterstützung.
Anerkannter Ausbildungsbetrieb
Zertifizierte Ausbildung in Pflege- und kaufmännischen Gesundheitsberufen mit Praxisanleitung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr Gut
Pflegerische Leistungen
Sehr Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr Gut
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
- Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
- Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
- Organisation: Abläufe, Dokumentation
- Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
MangelhaftAusreichend
Erheblicher Verbesserungs-bedarf
in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Angebote von Top-Pflegediensten erhalten
Suchen Sie nicht länger, wir verbinden Sie noch heute mit den besten Anbietern in Ihrer Region.