Karte wird geladen...
Ambulante Pflege Heilig Geist - Poppenbüttel Logo

Ambulante Pflege Heilig Geist - Poppenbüttel

Anbieter mit Top-Bewertung

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Pflege Heilig Geist - Poppenbüttel bietet professionelle und individuelle Unterstützung für Menschen, die möglichst lange in ihrem vertrauten Zuhause leben möchten. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Begleitung zu Terminen sowie umfangreiche pflegerische Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte. Ergänzend zur ambulanten Pflege steht eine Tagespflege mit vielfältigen Aktivitäten und Gemeinschaftsangeboten zur Verfügung, die insbesondere Senior:innen eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung ermöglicht. Ein eigener Fahrdienst sowie barrierefreie Räumlichkeiten erhöhen den Komfort für die Gäste. Zudem bietet der Pflegedienst Kurzzeitpflege an, die eine fachgerechte Versorgung bei vorübergehend erhöhtem Pflegebedarf sicherstellt und pflegende Angehörige entlastet. Ein weiteres Angebot sind Pflegewohngemeinschaften, die vor allem Menschen mit demenzieller Erkrankung ein behütetes und familienähnliches Zuhause bieten. Durch enge Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Partnern wird eine ganzheitliche und bedarfsorientierte Versorgung garantiert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

146betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein mittelgroßer Pflegedienst bietet eine gute Balance aus persönlicher Nähe und einem breiteren Spektrum an spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Gezielte Pflege und Unterstützung, abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Wünsche.

Umfangreiche Angebotsvielfalt

Ambulante Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege und Pflegewohngemeinschaften an einem Standort.

Kompetente Kooperationen

Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Partnern für optimale Versorgung.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege in der vertrauten häuslichen Umgebung
Medikamentengabe, Verbandswechsel, Injektionen und Wundversorgung
Unterstützung bei der Körperpflege (Waschen, Duschen, An- und Ausziehen)
Hauswirtschaftliche Hilfen wie Wäsche waschen, Betten beziehen und Einkaufen
Begleitung und Unterstützung bei Arztbesuchen und Terminen
Tagespflege mit Angeboten wie gemeinsames Essen, Bewegungs- und Kreativangeboten, Spiele und musikalischer Therapie
Eigener Fahrdienst für sicheren Transport zur Tagespflege
Kurzzeitpflege mit Einzel- und Doppelzimmern zur Überbrückung von Pflegezeiten und Entlastung der Angehörigen
Pflegewohngemeinschaften für Menschen mit Demenz mit Bezugspflege und therapeutischen Angeboten
Musiktherapie und Gartentherapie zur Förderung der geistigen und körperlichen Gesundheit
Reinigungs- und Wäscheservice für Wohlfühlatmosphäre
Freizeitangebote wie Gedächtnistraining, Bewegungsprogramme, Bibliothek und Digitalcafé

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1Sehr Gut
Prüfung: 13. März 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr Gut

Pflegerische Leistungen

1,3

Sehr Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr Gut

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungs-bedarf
in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Angebote von Top-Pflegediensten erhalten

Suchen Sie nicht länger, wir verbinden Sie noch heute mit den besten Anbietern in Ihrer Region.

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden erkläre ich mich mit den Datenschutzbedingungen und AGB einverstanden.